Was ist washington crossing the delaware?

Washington überquert den Delaware

Die Überquerung des Delaware war ein entscheidendes Ereignis im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, das am Abend des 25. Dezember 1776 stattfand. General George Washington führte die Kontinentalarmee über den eisigen Delaware River, um einen Überraschungsangriff auf die hessischen Truppen in Trenton, New Jersey, zu starten.

  • Kontext: Nach einer Reihe von Niederlagen in New York brauchte die Kontinentalarmee dringend einen Sieg, um die Moral zu stärken und die Revolution am Leben zu erhalten.
  • Planung: Washington plante einen dreifachen Angriff auf die britischen und hessischen Stellungen in Trenton und Bordentown. Die Überquerung des Delaware war der Schlüssel zu diesem Plan.
  • Die Überquerung: Bei stürmischem Wetter und unter schwierigen Bedingungen überquerten etwa 2.400 Soldaten, Pferde und Artillerie in Durham-Booten den Fluss.
  • Die Schlacht von Trenton: Am Morgen des 26. Dezember überraschten Washingtons Truppen die hessischen Soldaten in Trenton und errangen einen entscheidenden Sieg. Diese Schlacht%20von%20Trenton war ein Wendepunkt im Krieg.
  • Bedeutung: Die Überquerung des Delaware und die anschließende Schlacht von Trenton gaben der Kontinentalarmee neuen Mut, zogen neue Rekruten an und trugen dazu bei, die amerikanische Revolution am Leben zu erhalten. Es gilt als eines der kühnsten und erfolgreichsten Manöver von George%20Washington.
  • Darstellung in der Kunst: Die Überquerung des Delaware wurde durch Emanuel Leutzes berühmtes Gemälde "Washington Crossing the Delaware" verewigt.

Kategorien